Blower Door Sachsen GbR
Ihr Partner für Blower Door Tests
Vorbereitungen am Gebäude
· Raumlufttechnische Wärmeerzeuger (Wärmeerzeuger, welche die Zuluft aus Raumluft beziehen, z.B. Kaminöfen, Wandthermen) innerhalb des zu messenden Gebäudeteils sind stillzulegen.
· Asche aus Festbrennstoffzellen (Kamin, Kaminofen, Kachelofen) ist zu entfernen.
· Innentüren sind offen zu halten, so dass ein Luftverbund vorhanden ist.
· Alle Bauteile der Gebäudehülle (Wand, Dach, Boden, Fenster) sollten von innen gut zugänglich sein. Dabei sollten geschlossen oder verklebt werden:
- alle verschließbaren Öffnungen (Türen, Fenster, Kaminzug) in der Gebäudehülle
- Abflüsse, die noch nicht durch Wasser im Siphon abgedichtet sind
· Luftdurchlässe von mechanischen Lüftungsanlagen werden abgedichtet (unabhängig vom Messverfahren).
· Andere Lüftungsöffnungen (Öffnungen für natürliche Lüftung) werden für die Messungen
im Bauzustand A geschlossen und bei Bauzustand B abgedichtet.
- der Briefkastenschlitz in der Haustür
- die Ofentür des Kachelofens
- die Türfugen zum Dachboden
- das Abgasrohr der Therme
- die Schornsteinbelüftungsklappen
- eine Dunstabzugshaube ohne Verschlussklappe